
Totalprothesen
Zahnlose Kiefer werden mit einer Vollprothese versorgt. Die Prothesen erstrecken sich über die größtmögliche Fläche des jeweiligen Kiefers, Der Halt wird durch einen Saugeffekt erzeugt. Im Oberkiefer wird der komplette harte Gaumen bedeckt. Im Unterkiefer hat die Prothese eine U- Form, da dort die Zunge frei gelassen wird.
In einer rosafarbenen Basis aus Kunststoff sind zahnfarbene Kunststoffzähne befestigt.
In Kieferbereichen, wo keine Zähne mehr vorhanden sind, baut sich der Knochen immer weiter ab. Deswegen lässt mit der Zeit der Halt der Totalprothese immer mehr nach. Durch Unterfütterung kann dieser wieder verbessert werden. Der Halt hängt aber hauptsächlich von der Menge und der Form des Knochens ab.
Teilprothesen
Die Teilprothese ersetzt hingegen nur einige Zähne. Diese besteht aus Ersatzzähnen, die auf einer Prothesenbasis festsitzen. Die an den eigenen Zähnen eingesetzten Haltelemente sorgen für eine dauerhafte Befestigung der Prothesenbasis.


Modellgussprothese
Der einfachste dauerhafte Teilzahnersatz ist eine Modellgussprothese. Diese besteht aus einem Metallgerüst, das aus einem Stück Guss angefertigt wird und Kunststoffzähnen auf einer Kunststoffbasis. Die Prothese hält durch Metallklammern an den natürlichen Zähnen. Sie ist günstig und die Zähne müssen kaum beschliffen werden.
Nachteil ist die unnatürliche Belastung der verbleibenden Zähne durch die Klammer von einer Seite. Dadurch kann es zu Zahnlockerungen kommen.
Teleskopprothesen
Teleskop-Prothesen stellen eine hochwertige, ästhetisch ansprechende Variante der Teilprothesen dar. Dieser Zahnersatz hält durch parallel gefertigte Doppelkronen. Der Pfeilerzahn im Patientenmund wird wie für eine Krone beschliffen. Dort wird eine sogenannte Primärkrone, ein Metallhütchen, festzementiert. In dem Metallgerüst der Prothese wird eine genau dazu passende Sekundärkrone eingebaut. Die Prothese wird über die Metallhütchen gestülpt und erhält dadurch ihren Halt, eine gleichmäßige Belastung der Pfeilerzähne und einen hohen Tragekomfort.



Implantat-gestützte Prothesen
Auch jeder herausnehmbare Zahnersatz kann durch Implantate gestützt werden. Selbst in Totalprothesen lassen sich kleine Druckknöpfe zur Haltverbesserung einbringen.